
ZWCAD ist die mietfreie Autocad alternative
100% DWG/DXF kompatibel, Sie können weiterarbeiten wie gewohnt ohne umzulernen. Die Benutzeroberfläche wird Ihnen gleich vertraut vorkommen.

- Funktionen
- Anwendungen
- Systemvorrausetzungen
- Schnittstellen
Features und Funktionen:
2D-Zeichen-Funktionen
Bekannte Oberfläche
Vollständige DWG/DXF Kompatibilität
Autolisp
Blöcke
Externe Referenzen
Design Center
Werkzeugpaletten
Smart-Tools
Dynamische Befehlseingabe
VBA
ZRX (ähnlich ARX)
3D-Körper-Erstellung
Volumenbearbeitung
Renderer
DVIEW
uvm.
Typische Anwendungsbereiche:
• Elektrotechnik
• Planung und Konstruktion
• Steuerungstechnik
• Gebäude- und Grundstücksmanagement
• Straßenbau
• Anlagenbau
• uvm.
CPU: 1,5 GHz oder höher
Festplatte: 2GB
Speicher: (RAM): 1 GB
Grafik: min. 1024MB
Betriebssysteme: Windows Vista / 7 / 8 / 10
DWG (R14 bis zur aktuellen Version)
3D-DWG (R14 bis zur aktuellen Version)
DXF (R12 bis zur aktuellen Version)
3D-DXF (R12 bis zur aktuellen Version)
WMF
DGN
BMP
EMF
SVG
DWF
EPS
PDF
SAT
ZRX
.Net
VBA
Lisp
Haben Sie noch Fragen, dann rufen Sie mich jetzt an. 0511 88 26 59
ZWCAD ist noch schneller geworden.
Um die Aussage „ZWCAD wird immer schneller“ zu untermauern, wurden enorme Forschungs- und Entwicklungsarbeiten geleistet. Als Ergebnis sind in ZWCAD 2023 das Öffnen von Zeichnungen und Zoomen vergleichsweise um 40 %, das Verschieben der Ansicht und die Erstellung von Polylinien um 80 %, die Bearbeitung um 60 % und das Plotten um 30 % schneller geworden.
Darüber hinaus wurden neue fortschrittliche Funktionen entwickelt, um die Anforderungen für eine schnellere Fertigstellung von Projekten zu erfüllen, selbst bei komplexen Projekten. So einfach wie ein Foto zu machen, können Sie mit Flatshot sofort die 2D-Version von 3D-Objekten aus der aktuellen Ansicht generieren und so die Zeit der Zeichnungsumwandlungen sparen.
Außerdem können Sie mit dem stark überarbeiteten Reihen-Befehl schnell und einfach Objekte rechteckig, kreisförmig oder entlang eines Pfades anordnen. Um sie anzupassen, können Sie einfach die Griffe ziehen oder in der neu hinzugefügten Registerkarte mit Vorschaubildern die Änderungen durchführen.
Kontinuierliche Verbesserung der Benutzeroberfäche
ZWCAD 2022 ist nicht nur schneller, sondern auch benutzerfreundlicher geworden. Zunächst können Lizenzen aktiviert werden, auch wenn Ihr Computer offline ist. Durch das Scannen von QR-Codes können Sie jetzt direkt ZWCAD-Lizenzen aktivieren und bewerten.
Außerdem müssen Sie sich nicht mehr zwischen dem klassischen oder dem Ribbon-Menü entscheiden, da beide jetzt gleichzeitig angezeigt werden können. Wenn mehrere Ansichtsfenster vorhanden sind, können Sie die Ränder ziehen, um ihre Größe zu ändern. Ebenso können neue Ansichtsfenster erstellt werden, indem Sie die Kanten ziehen, die sich in der Nähe des Rahmens der Oberfläche befinden.
